Datenschutzrichtlinie

Was bedeutet diese Datenschutzrichtlinie?

In dieser Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) informieren wir Sie darüber, wie GOtalent Ihre personenbezogenen Daten zu den unten beschriebenen Zwecken verarbeitet.

Im Sinne dieser Datenschutzerklärung bezieht sich der Begriff „Sie“ oder „betroffene Person“ auf Vertreter/Mitarbeiter von GOtalents Kunden, GOtalents Partner, Lieferanten oder Vertreter/Mitarbeiter von Partnern, Lieferanten, Website-Besucher oder andere Personen, die mit den Unternehmen von GOtalent in Kontakt treten.

Über GOtalent:

UAB „GOtalent“, Rechtsform: 307034798, Sitz: Minsko pl. 26A, Vilnius. Die E-Mail-Adresse für Fragen zum Datenschutz lautet: [email protected]

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle von GOtalent über eine betroffene Person erhobenen Informationen, die zur Identifizierung der betroffenen Person verwendet werden können und elektronisch oder anderweitig gespeichert sind, beispielsweise Vor- und Nachname, Kontaktdaten.

Alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in jedem Fall gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“), dem Gesetz zum rechtlichen Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen und anderen geltenden Gesetzen verarbeitet.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und zu welchen Zwecken?

In der nachstehenden Tabelle sind die Zwecke, Rechtsgrundlagen und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten betroffener Personen aufgeführt:

Zweck der Verarbeitung Personenbezogene Daten Rechtsgrundlage
Abschluss von Verträgen mit Kunden (Partnern, Lieferanten) oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Name, Nachname, Titel, Position, Vertretungsgrundlage, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Inhalt der Korrespondenz (Datum, Uhrzeit, Inhalt von E-Mails, Briefen oder anderen Kommunikationsformen) und alle anderen personenbezogenen Daten, die von der betroffenen Person, den Mitarbeitern/Vertretern des Kunden (Partners, Lieferanten) bereitgestellt werden
Berechtigtes Interesse
Abschluss eines Vertrags mit Partnern, Lieferanten (natürliche Personen) oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Name, Nachname, individuelle Aktivitätszertifikatsnummer, Kontodaten, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Inhalt der Korrespondenz (Datum, Uhrzeit, Inhalt von E-Mails, Briefen oder anderen Kommunikationsformen) und andere personenbezogene Daten, die vom Betroffenen, dem Partner, dem Lieferanten bereitgestellt werden
Schritte vor Vertragsabschluss
Durchführung von Verträgen mit Partnern, Lieferanten (natürliche Personen)
Name, Nachname, individuelle Aktivitätszertifikatsnummer, Kontodaten, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Inhalt der Korrespondenz (Datum, Uhrzeit, Inhalt von E-Mails, Briefen oder anderen Kommunikationsformen), Art der Waren und Dienstleistungen, Finanzdaten (Zahlungen) und andere personenbezogene Daten, die von der betroffenen Person, dem Partner, dem Lieferanten bereitgestellt werden
Vertragserfüllung
To improve the quality of goods/services, infrastructure
History of actions performed on the GOtalent’s website, technical information, including the Internet Protocol (IP) address used to connect the Data Subject’s computer to the Internet, browser type and version, time zone settings, operating system and platform, type of device used
Legitimate interest
Für Direktmarketingzwecke und/oder um Feedback zu den von GOtalent bereitgestellten Waren und Dienstleistungen zu erhalten
Name, Nachname, Kontaktdaten, Inhalt der Korrespondenz (Datum, Uhrzeit, Inhalt von E-Mails, Briefen oder anderen Kommunikationsformen) der betroffenen Person
Zustimmung
To provide a response when you contact GOtalent via the GOtalent website or other means of communication
Name, surname, contact details, content of correspondence (date, time, content of emails, letters or other forms of communication)
Consent
Archiving
Name, surname, position, basis of representation, contact details (telephone number, email address), content of correspondence (date, time, content of emails, letters or other forms of communication) and other personal data provided by the Data Subject of the employees / representatives of the customer (partner, supplier)
Legal obligation or legitimate interest
Zur Verteidigung von Rechten und berechtigten Interessen
Name, Nachname, Titel, Position, Vertretungsgrundlage, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Inhalt der Korrespondenz (Datum, Uhrzeit, Inhalt von E-Mails, Briefen oder anderen Kommunikationsformen) und weitere von der betroffenen Person bereitgestellte personenbezogene Daten der Mitarbeiter/Vertreter des Kunden (Partners, Lieferanten). Name, Nachname, Nummer des individuellen Tätigkeitszertifikats, Kontodaten, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Inhalt der Korrespondenz (Datum, Uhrzeit, Inhalt von E-Mails, Briefen oder anderen Kommunikationsformen), Art der Waren und Dienstleistungen, Finanzdaten (Zahlungen, Schulden) und weitere von der betroffenen Person, dem Partner, Lieferanten bereitgestellte personenbezogene Daten
Berechtigtes Interesse

Soziale Medien

Die Informationen, die Sie uns über soziale Medien zur Verfügung stellen (einschließlich Nachrichten, Nutzung der Schaltflächen „Gefällt mir“ und „Folgen“ sowie sonstiger Kommunikation), unterliegen der Kontrolle des Betreibers der jeweiligen Social-Media-Plattform.

Unsere Website enthält Links zu unseren Social-Media-Konten („Social-Media-Konten“). Wir verwalten derzeit die folgenden Social-Media-Konten:

GOtalent Facebook
GOtalent Instagram
GOtalent LinkedIn
GOtalent X

Wir verarbeiten die in Social-Media-Konten enthaltenen Informationen zum Zwecke der Kontoverwaltung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Wir speichern die in den Social-Media-Konten enthaltenen Informationen nicht separat (sofern die Daten zum Zwecke der Kontoverwaltung verarbeitet werden; die Daten können jedoch gespeichert werden, wenn dies für einen anderen Zweck, beispielsweise zur Verteidigung von Rechten, erforderlich ist).

Wenn Sie die Social-Media-Konten besuchen, platzieren die Administratoren der Social-Media-Konten Cookies auf Ihrem Gerät, die personenbezogene Daten erfassen. Cookies werden sowohl gespeichert, wenn Sie registrierter Nutzer eines sozialen Netzwerks sind, als auch wenn Sie kein Konto bei der entsprechenden Social-Media-Plattform haben. Wir haben keinen Zugriff auf die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten und können von den Administratoren der Social-Media-Konten lediglich statistische Informationen über den Datenverkehr der Social-Media-Konten einholen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzhinweise Dritter zu lesen und sich bei Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten direkt an die Dienstanbieter zu wenden.

Direktmarketing

Wenn Sie bereits Kunde von GOtalent oder Mitarbeiter/Vertreter eines Kunden sind, können wir Ihre E-Mail-Adresse für Direktmarketingzwecke verwenden, jedoch nur für Waren und/oder Dienstleistungen, die unseren üblichen Dienstleistungen oder Waren ähneln oder damit verwandt sind, und nur, wenn Sie dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse nicht widersprechen. Sie haben außerdem eine klare, kostenlose und leicht durchsetzbare Möglichkeit, der Verwendung Ihrer Kontaktdaten zu widersprechen oder sie zu widerrufen.

In anderen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann für Direktmarketingzwecke verwenden, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.

Wir sind berechtigt, Ihnen die Dienstleistungen unserer Partner oder Dritter anzubieten oder Ihre Meinung zu verschiedenen Angelegenheiten in Bezug auf unsere Partner oder Dritte einzuholen, wobei die Rechtsgrundlage hierfür, d. h. Ihre vorherige Einwilligung, gilt.

Sollten Sie dem Erhalt dieser von uns, unseren Partnern oder Dritten angebotenen Marketingnachrichten nicht zustimmen, hat dies keine Auswirkungen auf die Bereitstellung unserer Waren oder Dienstleistungen für Sie als Kunde.

Wir bieten Ihnen eine klare, kostenlose und leicht umsetzbare Möglichkeit, Ihre Einwilligung zum Erhalt unserer Marketingnachrichten jederzeit zu widerrufen. Wir weisen Sie in jeder E-Mail darauf hin, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und den Erhalt von Nachrichten von uns ablehnen können. Sie können den Erhalt unserer Marketingnachrichten ablehnen, indem Sie in jeder Marketing-E-Mail auf den entsprechenden Link klicken.

Datenübermittlung in Drittländer

Werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt, ergreift GOtalent alle notwendigen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten und stellt sicher, dass sie gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für personenbezogene Daten gespeichert und übermittelt werden. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, beispielsweise:

Das Gebiet des Landes, in das wir die personenbezogenen Daten übermitteln, oder einer oder mehrere der angegebenen Sektoren in diesem Drittland gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau;
Der Empfänger hat von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln unterzeichnet oder in seinen Dienstleistungsvertrag aufgenommen;
Es liegt eine Sondergenehmigung der Aufsichtsbehörde vor.

Wir können personenbezogene Daten auch auf andere Weise in ein Drittland übermitteln, sofern diese geeignete Garantien gemäß der DSGVO oder auf Grundlage von Ausnahmeregelungen gewährleisten.

Die oben genannten Maßnahmen gelten nicht, wenn die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und einem GOtalent-Unternehmen oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch erforderlich ist.

Erhalt und Weitergabe von Daten

Wir erhalten Ihre Daten von Ihnen, Ihren Geräten, Kunden, Partnern, Lieferanten oder anderen Gegenparteien.

Wir geben Informationen über Sie an die unten aufgeführten Parteien weiter:

  • Aktionäre von GOtalent;
  • Strafverfolgungsbehörden, Rechtsanwälte oder Inkassounternehmen (zur Wahrung unserer Rechte, auch im Falle zivilrechtlicher Streitigkeiten);
  • Gerichte, außergerichtliche Streitbeilegungsstellen;
  • Wirtschaftsprüfer, Rechts- und Finanzberater;
  • Rechtsnachfolger von GOtalent (im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Verkauf des Unternehmens oder eines Teils seines Vermögens von GOtalent, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen potenziellen Käufer des Unternehmens oder eines Teils des Unternehmens oder dem Verkauf des Unternehmens oder eines wesentlichen Teils seines Vermögens von GOtalent an Dritte);
  • andere Personen, die Dienstleistungen für GOtalent erbringen oder mit den für GOtalent erbrachten Dienstleistungen in Verbindung stehen (z. B. IT-Dienstleister, Webhosting-Unternehmen, Archivierungsdienstleister);
  • Partner von GOtalent, mit denen Dienstleistungen in Zusammenarbeit erbracht werden;
  • andere Personen, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Die Liste der Empfänger oder Kategorien von Empfängern, auf die in der Datenschutzrichtlinie Bezug genommen wird, kann sich ändern. Wenn Sie über Änderungen bei den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten informiert werden möchten, benachrichtigen Sie uns bitte per E-Mail an die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebene E-Mail-Adresse.

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist, jedoch nicht länger als gesetzlich vorgeschrieben. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten gelöscht bzw. vernichtet, sodass sie nicht wiederhergestellt werden können.

Sofern die Gesetzgebung der Republik Litauen keine Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten vorsieht, wird diese von uns unter Berücksichtigung des Zwecks der Datenspeicherung, der Rechtsgrundlage für die Speicherung und der Grundsätze der rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten festgelegt.

Wichtigste Zeiträume für die Verarbeitung personenbezogener Daten:

  • Solange Ihre Einwilligung gültig ist;
    im Falle des Abschlusses und der Erfüllung eines Vertrags für 10 Jahre nach Vertragsende.
  • Bitte beachten Sie auch, dass Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen länger gespeichert werden können:
  • wenn dies erforderlich ist, damit sich GOtalent-Unternehmen gegen Anfragen, Ansprüche oder Klagen verteidigen und ihre Rechte ausüben können;
  • im Falle einer begründeten Vermutung einer rechtswidrigen Handlung, die Gegenstand einer Untersuchung ist;
  • wenn die personenbezogenen Daten für die ordnungsgemäße Beilegung eines Streitfalls oder einer Beschwerde erforderlich sind;
  • aus anderen gesetzlich vorgesehenen Gründen.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der DSGVO, dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen und anderen gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir organisatorische und technische Maßnahmen, um den Schutz personenbezogener Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Veränderung, Offenlegung sowie vor jeglicher anderer unrechtmäßiger Verarbeitung zu gewährleisten.

Ihre Rechte

In diesem Abschnitt informieren wir Sie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und geben an, wann Sie diese Rechte ausüben können. Wenn Sie weitere Informationen zu Ihren Rechten wünschen oder diese ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen E-Mail-Adresse.

GOtalent informiert Sie unverzüglich, spätestens jedoch einen Monat nach Eingang Ihrer Anfrage, über die ergriffenen Maßnahmen. Je nach Komplexität der Anfrage und Anzahl der eingegangenen Anfragen kann sich die Frist um weitere zwei Monate verlängern. In diesem Fall informieren wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage über die Verlängerung und die Gründe dafür. GOtalent wird die Ausübung Ihrer Rechte nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen ablehnen.

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

a. Sie haben ein Auskunftsrecht. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten speichern oder verwenden, haben Sie ein Auskunftsrecht. Senden Sie uns hierzu bitte eine schriftliche Anfrage an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse und bestätigen Sie Ihre Identität.

b. Widerrufsrecht. Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

c. Sie haben das Recht, uns zur Berichtigung von Unrichtigkeiten in den von uns gespeicherten Daten aufzufordern. In diesem Fall können wir Sie um eine Bestätigung der korrigierten Informationen bitten.

d. Sie haben das Recht, uns zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern. Dieses Recht können Sie in den in Artikel 17 DSGVO vorgesehenen Fällen ausüben.

e. Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder einzustellen.

i. für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen, wenn Sie diesbezüglich eine Beschwerde einreichen;
ii. wenn unsere Erhebung, Speicherung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, Sie aber keine Löschung verlangen;
iii. wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs benötigen;
iv. für den Zeitraum, der erforderlich ist, um festzustellen, ob wir ein überwiegendes rechtliches Interesse an der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Gebrauch gemacht haben.

f. Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit der automatisiert verarbeiteten Daten, die wir von Ihnen in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format mit Ihrer Einwilligung oder zum Zwecke des Vertragsabschlusses erhalten haben. Wenn Sie dieses Recht ausüben, übermitteln wir auf Ihren Wunsch eine Kopie der von Ihnen bereitgestellten Daten an Sie oder einen von Ihnen gewählten Verantwortlichen;

g. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gemäß Artikel 21 DSGVO zu widersprechen. Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses (bei jedem der oben genannten Verarbeitungszwecke wird die Grundlage für die Datenverarbeitung angegeben) oder für Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es schwierig ist, alle Möglichkeiten der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu berücksichtigen. Wir sind bestrebt, Sie möglichst klar und umfassend zu informieren und verpflichten uns, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, sobald sich unsere Verwendung personenbezogener Daten ändert. Sollten Sie dennoch Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, beantworten wir diese gerne oder stellen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung. Bei konkreten Fragen oder Unklarheiten nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Beschwerden

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte als betroffene Person verletzt wurden oder werden könnten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen E-Mail-Adresse. Wir versichern, dass wir Sie nach Eingang Ihrer Beschwerde innerhalb einer angemessenen Frist kontaktieren, um Sie über den Stand und das Ergebnis der Untersuchung zu informieren.

Wenn Sie mit dem Ergebnis der Untersuchung nicht zufrieden sind, können Sie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, der staatlichen Datenschutzinspektion, einreichen: https://vdai.lrv.lt/.

Haftung

Sie sind für die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten sowie für deren Richtigkeit und Vollständigkeit verantwortlich. Sollten sich Ihre Daten ändern, informieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail. Wir haften nicht für Schäden, die Ihnen durch die Angabe falscher oder unvollständiger personenbezogener Daten oder durch die unterlassene Benachrichtigung über Änderungen entstehen.

Cookies-Richtlinie

Wenn Sie unsere Website besuchen, sollten Sie sich bewusst sein, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen und Browsereinstellungen oder zum Löschen von Cookies von Ihrem Gerät finden Sie in der Cookie-Richtlinie auf unserer Website.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren oder ändern. Wenn Sie über Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informiert werden möchten, benachrichtigen Sie uns bitte unter der in Abschnitt 2 angegebenen E-Mail-Adresse.

Nach oben scrollen